Methoden
Durch verschiedene Interventionen werde ich Sie dabei unterstützen, Ihre Ressourcen (Ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen) zu erkennen, zu entwickeln und zu
erweitern. Jeder kann sich entwickeln – unabhängig von Alter und Hintergrund. Zu den von mir genutzten Methoden zählen u.a.:
- Fragetechniken (systemische, zirkuläre, hypothetische)
- Analytische Klärungs-/Lösungserarbeitung mit den Logischen Ebenen (Robert Dilts)
- Ressourcenorientierte Genogrammarbeit
- Arbeit mit Handlungsmustern und kognitiven Techniken zur Unterstützung von Verhaltensänderung
- SIT = Stressimpfungstraining nach Donald Meichenbaum (Förderung von Stressbewältigungskompetenzen, Problemlösetraining)
- Stressprävention durch kognitives Stressmanagement
- Lösungsorientierte Zielarbeit (z. B. inneres Team, KRAFT-Ziel und Kern-Intention)
- Visualisieren von Situationen